Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung
der Genossenschaft Vier Jahreszyte Eglisau
vom Mittwoch, 14. März 2018
19:15 Uhr
Ort: Foyer BachserMärt Eglisau
Wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Generalversammlung.
Programm:
- 19:15 Uhr Durchführung der ordentlichen Generalversammlung
- 20 Uhr Vortrag von Matthias Brück
„Das Potenzial von mehrjährigen Pflanzen für eine vielfältige Ernährung“
Heute werden Naturschutz und Produktivität mehrheitlich als Gegensätze betrachtet. Mit aufbauender Landwirtschaft, Agroforst und regenerativer Landwirtschaft gewinnen Ansätze weltweit an Bedeutung, bei denen es darum geht, Grundsätzen der biologischen Landwirtschaft, einer schonenden Bodenbearbeitung, der effizienten Ressourcen- und Energienutzung, der Förderung von Kreislaufsystemen und der biologischen Vielfalt mit Produktivität zu verbinden.
Die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln basiert auf einer sehr schmalen Basis im Hinblick auf die pflanzengenetische Vielfalt. Gemäss ProSpecieRara stellen heute nur zwölf Pflanzenarten (und fünf domestizierte Landtierarten) 70 Prozent der gesamten Nahrungsmittelversorgung dar. Insbesondere das Potenzial von Dauerkulturen als Gemüse ist bislang in Forschung und Praxis noch wenig ausgeschöpft. Es besteht ein grosser Bedarf, die Pflanzenkenntnis und das Erfahrungswissen bei Forschung, Anbau, Veredlung und Verwendung zu fördern, um die Potenziale von Dauerkulturen zu erschliessen.
Matthias Brück (www.permatur.org) zeigt in seinem Vortrag mit Bildern und Projekten die Vielfältigkeit und Potentiale von mehrjährigen (einheimischen und fremdländischen) Pflanzen als Lebensmittel auf. Bei diesem Vortrag wird sowohl bei einigen bekannten als auch unbekannten Pflanzen für Überraschungen der Anwesenden gesorgt sein.
- Ca 20:30 Apero mit kleinen Köstlichkeiten aus der Kostbar
Wir freuen uns, Sie am 14. März zahlreich begrüssen zu dürfen!
Dokumente:
Einladung GV2018 inkl. Traktandenliste
Budget _Abschluss_2017_Budget_2018
4JZ_GV 2017_Protokoll
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2018 von admin
34. ordentliche Generalversammlung am 14. März 2018
Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung
der Genossenschaft Vier Jahreszyte Eglisau
vom Mittwoch, 14. März 2018
19:15 Uhr
Ort: Foyer BachserMärt Eglisau
Wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Generalversammlung.
Programm:
„Das Potenzial von mehrjährigen Pflanzen für eine vielfältige Ernährung“
Heute werden Naturschutz und Produktivität mehrheitlich als Gegensätze betrachtet. Mit aufbauender Landwirtschaft, Agroforst und regenerativer Landwirtschaft gewinnen Ansätze weltweit an Bedeutung, bei denen es darum geht, Grundsätzen der biologischen Landwirtschaft, einer schonenden Bodenbearbeitung, der effizienten Ressourcen- und Energienutzung, der Förderung von Kreislaufsystemen und der biologischen Vielfalt mit Produktivität zu verbinden.
Die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln basiert auf einer sehr schmalen Basis im Hinblick auf die pflanzengenetische Vielfalt. Gemäss ProSpecieRara stellen heute nur zwölf Pflanzenarten (und fünf domestizierte Landtierarten) 70 Prozent der gesamten Nahrungsmittelversorgung dar. Insbesondere das Potenzial von Dauerkulturen als Gemüse ist bislang in Forschung und Praxis noch wenig ausgeschöpft. Es besteht ein grosser Bedarf, die Pflanzenkenntnis und das Erfahrungswissen bei Forschung, Anbau, Veredlung und Verwendung zu fördern, um die Potenziale von Dauerkulturen zu erschliessen.
Matthias Brück (www.permatur.org) zeigt in seinem Vortrag mit Bildern und Projekten die Vielfältigkeit und Potentiale von mehrjährigen (einheimischen und fremdländischen) Pflanzen als Lebensmittel auf. Bei diesem Vortrag wird sowohl bei einigen bekannten als auch unbekannten Pflanzen für Überraschungen der Anwesenden gesorgt sein.
Wir freuen uns, Sie am 14. März zahlreich begrüssen zu dürfen!
Dokumente:
Einladung GV2018 inkl. Traktandenliste
Budget _Abschluss_2017_Budget_2018
4JZ_GV 2017_Protokoll
Kategorie: Allgemein