Zuletzt aktualisiert: 26. März 2022 von admin
Die Genossenschaft Vier Jahreszyte möchte diesen Frühling den Hang neben dem Brückenkopfgebäude in Eglisau (BachserMärt, MedBase, Apotheke, Kinderkrippe, Spitex) mit einer Trockenwiese und Wildstauden aufwerten. Es entsteht ein natürlicher Standort für einheimische Pflanzen und dadurch ein wertvoller Lebensraum für Tiere. Die farbige Vielfalt wird die Passant*innen erfreuen.
Das Projekt wird von einem professionellen Gärtner zu Eigenkosten realisiert. Nebst Freiwilligen aus der Genossenschaft werden auch die Lernenden von BachserMärt Eglisau tatkräftig mitanpacken. Das ist eine wunderbare Gelegenheit bei der Anpflanzung und Pflege wertvoller Pflanzen mitzuhelfen.
Für die Finanzierung haben wir ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Ziel ist, dass wir bis Ende März mindestens 3’000 Franken an Spenden sammeln können.
Wir bitten Sie um Unterstützung und freuen uns sehr über jeden Betrag. Als Dankeschön verschenken wir unter anderem auch wunderschöne Blütenmischungen von Artha Samen.
Spenden können Sie auf der Plattform Lokalhelden.ch tätigen. Dort finden Sie auch weitere Informationen: www.lokalhelden.ch/biodiversitaet-am-brueckenkopf-foerdern
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an unserer Präsidentin Christina Alder (christina.aldergasser@gmail.com) wenden.
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2022 von admin
Crowdfunding Biodiversität am Brückenkopf
Die Genossenschaft Vier Jahreszyte möchte diesen Frühling den Hang neben dem Brückenkopfgebäude in Eglisau (BachserMärt, MedBase, Apotheke, Kinderkrippe, Spitex) mit einer Trockenwiese und Wildstauden aufwerten. Es entsteht ein natürlicher Standort für einheimische Pflanzen und dadurch ein wertvoller Lebensraum für Tiere. Die farbige Vielfalt wird die Passant*innen erfreuen.
Das Projekt wird von einem professionellen Gärtner zu Eigenkosten realisiert. Nebst Freiwilligen aus der Genossenschaft werden auch die Lernenden von BachserMärt Eglisau tatkräftig mitanpacken. Das ist eine wunderbare Gelegenheit bei der Anpflanzung und Pflege wertvoller Pflanzen mitzuhelfen.
Für die Finanzierung haben wir ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Ziel ist, dass wir bis Ende März mindestens 3’000 Franken an Spenden sammeln können.
Wir bitten Sie um Unterstützung und freuen uns sehr über jeden Betrag. Als Dankeschön verschenken wir unter anderem auch wunderschöne Blütenmischungen von Artha Samen.
Spenden können Sie auf der Plattform Lokalhelden.ch tätigen. Dort finden Sie auch weitere Informationen: www.lokalhelden.ch/biodiversitaet-am-brueckenkopf-foerdern
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an unserer Präsidentin Christina Alder (christina.aldergasser@gmail.com) wenden.
Kategorie: Aktuell, Allgemein