Liebe Produzierende,Bäuerinnen und Bauern, Genossenschafterinnen und Genossenschafter,Kundinnen und Kunden, Ladenmitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Erneut möchten wir die Mitwirkenden am regionalen Netzwerk miteinander ins Gespräch bringen.
Alle haben etwas zu sagen und sind aufeinander angewiesen. Ziel ist dabei, zu einer gemeinsamen verbindlichen Zusammenarbeit zu finden, voneinander zu lernen und sich in neu entstehenden Ideen zu unterstützen. Der Dialog unter allen Partnern ist eine wichtige Säule im Konzept des regionalen Netzwerkes.
Bringt Eure Anliegen und Fragen an unser Netzwerk mit!
Programm:
Einstieg-Vorstellungsrunde
Berichte aus den laufenden Projekten
Workshop
Themen von unserer Seite:
Was heisst Solidarität unter allen Beteiligten in unserem Netzwerk?Bauern –Konsumenten –Handel –Läden und Logistik
Was heisst Verbindlichkeit unter allen Beteiligten in unserem Netzwerk?
Workshop zu den Anliegen mit Suppe, Brot und Käse
Bündeln und Fazit
Verabschiedung
Austrinkete und Bilden von allfälligenArbeitsgruppen
Sie sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung.
Wir freuen uns auf diesen Abendund grüssen Sie herzlich
Zuletzt aktualisiert: 5. April 2018 von admin
Runder Tisch vom 2. November 2017
Von 19.00 bis 21.00
Weiherbachhus, Eglisau
Weierbachstrasse 6, 8193 Eglisau
rundumkultur.ch bachsermärt.ch vierjahreszyte.ch
Einladung zum 8. Runden Tisch am 2. November 2017
im Weiherbachhaus in Eglisau
um 19 Uhr mit Imbiss
Mitdenken - Mitreden - Mitgestalten
Das nachhaltige regionale Lebensmittelnetzwerk
Eglisau, den 12.10. 2017
Liebe Produzierende,Bäuerinnen und Bauern, Genossenschafterinnen und Genossenschafter,Kundinnen und Kunden, Ladenmitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Erneut möchten wir die Mitwirkenden am regionalen Netzwerk miteinander ins Gespräch bringen.
Alle haben etwas zu sagen und sind aufeinander angewiesen. Ziel ist dabei, zu einer gemeinsamen verbindlichen Zusammenarbeit zu finden, voneinander zu lernen und sich in neu entstehenden Ideen zu unterstützen. Der Dialog unter allen Partnern ist eine wichtige Säule im Konzept des regionalen Netzwerkes.
Bringt Eure Anliegen und Fragen an unser Netzwerk mit!
Programm:
Sie sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung.
Wir freuen uns auf diesen Abendund grüssen Sie herzlich
Christina Alder - Genossenschaft Vierjahreszyte
Thomas Mathis - rundumkultur
Patrick Honauer - BachserMärt
Es haben sich 8 Personen angemeldet
Anlass in Kalender übertragen